Die Rolle der Pharma in der ärztlichen Fortbildung (CME) ist im Wandel. Wieso, welche Herausforderung es zu meistern gibt und welche Chancen sich bieten, lesen Sie hier.
Was müssen Ärzt:innen heute leisten? Wie können Studium und Fortbildung sie optimal vorbereiten und begleiten? Ein Interview mit dem Medizindidaktiker Dr. Bernhard Steinweg.
„Kann ich auch virtuell teilnehmen?“ – Diese Frage kommt inzwischen so sicher wie das Amen in der Kirche, wenn man eine Präsenz-Veranstaltung plant. Also einfach eine Webcam anklemmen und „ein bisschen hybrid“ bieten? Geht das?
Die Motivation des Auditoriums ist nicht nur für Pharma-Veranstaltungen entscheidend. Wir haben uns mit dem Thema mal etwas genauer auseinandergesetzt.
Werden Veranstaltungen im Gesundheitswesen auch weiterhin in erster Linie in Präsenz abgehalten? Oder hat der Siegeszug der Digitalisierung auch in diesem Sektor begonnen?
Von Schulunterricht bis Healthcare: An virtuellen Veranstaltungen führt aktuell kein Weg vorbei. Doch wie wird es in Zukunft weitergehen? Einblicke und Ausblicke beim Interview mit Peter Lasthaus.
Um diese Website anwenderfreundlich betreiben zu können, ist es
notwendig, Cookies zu verwenden, die zum Teil auf Nutzerendgeräten gespeichert werden. Cookies sind
erforderlich, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, und dienen unserer Statistik. Zur
Realisierung einzelner Funktionen der Website werden Cookies von Dritten verwendet. Mehr erfahren
Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Liste und Funktion von auf sdmed.de eingesetzten Cookies
Auswahl
Funktion
Cookie
wires (Session Cookie) Für Systemfunktionalität notwendig
wire_challenge (Persistentes Cookie, 1 Monat)
Nur nach Mitglieder-Login, für zusätzlichen
Schutz unserer Mitglieder
cookieconsent (Persistentes Cookie, 1 Monat)
Präferenz zur Cookie-Frage merken (dieses Banner
nicht mehr anzeigen)
_pk_id.14.dbdc (Persistentes Cookie, 13 Monate)
Matomo Analytics zur Differenzierung von
Web-Besuchern
_pk_ses.14.dbdc (Persistentes Cookie, 30
Minuten) Matomo Analytics für aktuelle
Besuchsdaten
Das "Follow Company Plugin" in der Website erlauben (Seitenfuß).
Dadurch wird eine Datenverbindung zu linkedin.com
aufgebaut und Daten an LinkedIn-Server in den USA gesendet. Mögliches
Einverständnis wird für 30 Tage gespeichert.